Arbeitslosigkeit Lehrkräfte in Niedersachsen
02.08.2018Befristung von Lehrkräften – was für ein Hohn bei dem Fachkräftemangel
Pünktlich zu Beginn der Sommerferien steigen die Zahlen von arbeitslosen und arbeitssuchenden Lehrkräften sprunghaft an. Dieser Trend ist seit Jahren ungebrochen. Die Abgänge in Arbeitslosigkeit aus dem ersten Arbeitsmarkt erreichen ihre Höchstwerte zu Beginn der Sommerferien, während die Höchstwerte der Zugänge aus Arbeitslosigkeit in den ersten Arbeitsmarkt exakt mit dem Ende der Sommerferien korrelieren. Allein in Niedersachsen fielen 2017 57 Prozent der jährlichen Zugänge in Arbeitslosigkeit von Lehrkräften aus dem ersten Arbeitsmarkt in die Sommermonate (520 von 917).
O-Ton Jutta Krellmann:
„Das hat nichts mit Respekt vor geleisteter Arbeit zu tun. Gerade bei jüngeren Menschen sorgen Befristungen dafür, dass sie elementare Dinge des Lebens nicht planen können, wie etwa eine Familiengründung. Mit den Befristungen an Schulen muss Schluss sein. Unbefristete Arbeitsverträge müssen wieder zur Regel werden.“

Jutta Krellmann